Viktoria Köln sichert sich die Dienste von Kevin Pytlik, einem 26-jährigen Verteidiger, der vom Regionalligisten Wuppertaler SV in die Dom-Stadt wechselt. Pytlik, der bereits Erfahrung in der Regionalliga gesammelt hat, soll zur Stärkung der Abwehr beitragen.
Stephan Küsters, der sportliche Leiter von Viktoria Köln, äußerte sich positiv über den Neuzugang: „Kevin Pytlik hat trotz seinen 26 Jahren noch Potenzial. Ich kenne ihn bereits aus Wuppertaler Zeiten, dort war er ein absoluter Leistungsträger. Ich bin froh, dass wir ihm mit Viktoria Köln nochmal die Chance geben können, sich in der 3. Liga zu beweisen. Er wird Elemente in die Mannschaft bringen, die wir so bisher noch nicht haben.“
Pytlik begann seine Karriere beim VfL Bochum, wo er seine letzten drei Jugendjahre verbrachte, bevor er zu seinem Heimatverein Wuppertaler SV zurückkehrte. In Wuppertal wurde er schnell zu einer zentralen Figur und führte das Team als Kapitän an. Zwischenzeitlich spielte er auch für die Sportfreunde Lotte.
Über seinen Wechsel zu Viktoria Köln sagte Pytlik: „Ich habe mich sehr über das Interesse von Viktoria gefreut. Ich bin heiß darauf, die Mannschaft und das Umfeld kennenzulernen. Die Qualität ist in der 3. Liga nochmal ein gutes Stück höher als in der Regionalliga. Da gilt es, sich anzupassen und selbst nochmal weiterzuentwickeln.“
Pytlik betont seine Einsatzbereitschaft und seine Leidenschaft für den Fußball: „Ich gebe immer 100% für meine Mannschaft. Da soll es aber nicht bei Worten bleiben, ich will genau das auf dem Platz beweisen.“