6.2 C
Berlin
Montag, Januar 20, 2025

Buy now

https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/

Viktoria Köln: Olaf Janßen übergibt Traineramt im Sommer an Marian Wilhelm

- Werbung -
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Zum 1. Juli 2025 wird Marian Wilhelm die Nachfolge von Olaf Janßen als Cheftrainer bei Viktoria Köln antreten. Bereits zu Beginn der aktuellen Saison hatten die Verantwortlichen des Vereins gemeinsam entschieden, dass Wilhelm, derzeit Co-Trainer, den Posten übernehmen wird, da Janßen die Viktoria auf eigenen Wunsch am Ende der Saison verlassen möchte.

Franz Wunderlich, Sport-Vorstand von Viktoria Köln, erklärte: „In den damaligen Gesprächen war es der Wunsch aller Beteiligten, dass nach Olafs Vertragsende Marian den Posten des Cheftrainers übernehmen wird. Die hervorragende Zusammenarbeit der beiden spiegelt sich im historisch guten Hinrunden-Ergebnis mit 29 Punkten und Tabellenplatz 6 wider.“ Wunderlich hob hervor, dass Wilhelm die „Viktoria-DNA“ bereits vollständig verinnerlicht habe und diese in seiner neuen Rolle optimal fortführen werde.

Nach knapp viereinhalb Jahren endet im Sommer die Amtszeit von Olaf Janßen, der den Verein zu einem stabilen Bestandteil der 3. Liga entwickelt hat. Während seiner Zeit bei Viktoria gelang es ihm, die Vereinsphilosophie sowohl im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) als auch im Profibereich zu verankern. Besonders stolz zeigte sich Janßen über die Förderung zahlreicher Talente aus dem eigenen Nachwuchs, die den Sprung in die Profimannschaft geschafft haben – ein Erfolg, der auch durch die enge Zusammenarbeit mit seinem Co-Trainer Wilhelm möglich wurde. Janßen erklärte dazu: „Dass ich mit Marian bereits meinen Nachfolger an meiner Seite habe, war und ist etwas ganz Besonderes. Er hat mich in der Zusammenarbeit zu einem besseren Trainer gemacht! Jeder kann sich vorstellen, dass wir alle jetzt nur ein Ziel haben: diese Saison bestmöglich abzuschließen.“

Marian Wilhelm äußerte sich voller Vorfreude über seine neue Aufgabe: „Es ist ein Traum, nach 15 Jahren bei Viktoria Köln den nächsten Schritt als Cheftrainer im Profifußball gehen zu dürfen. Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen des Vereins, besonders von Franz Wunderlich, der mich all die Jahre begleitet hat, und von Olaf Janßen, von dem ich so viel lernen durfte. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Entwicklung nicht möglich gewesen. Ich freue mich auf die Herausforderung ab Sommer. Doch bis dahin zählt für mich nur die erfolgreiche Fortführung unserer aktuellen Arbeit.“

Die Vereinsführung betonte, dass es aktuell noch nicht an der Zeit sei, die erfolgreiche und langjährige Amtszeit von Janßen zu würdigen. Stattdessen liege der Fokus auf den verbleibenden Spielen in der Rückrunde der 3. Liga und im Pokal, bei denen die Mannschaft ihre gesteckten Ziele erreichen wolle.

Für weiterführende Details zur Entscheidung hat der Verein ein Pressegespräch veröffentlicht, das online abgerufen werden kann.

https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisement -

Neuste Beiträge