Osnabrück. Der VfL Osnabrück hat seinen Kader für die kommende Saison mit David Kopacz verstärkt. Der 25-jährige Deutsch-Pole wechselt vom FC Ingolstadt an die Bremer Brücke. Kopacz, in Iserlohn geboren, war in der abgelaufenen Runde Stammspieler beim Drittligisten „Schanzer“ und absolvierte 34 Partien, in denen er vier Tore erzielte und weitere vier vorbereitete. Insgesamt kann er auf 123 Einsätze in der 3. Liga (16 Tore, 24 Vorlagen) sowie 32 Spiele in der 2. Bundesliga zurückblicken.
Seine fußballerische Ausbildung begann Kopacz im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund. Nach der U19 wechselte er zum VfB Stuttgart, ehe ihn eine Leihe zum polnischen Erstligisten Górnik Zabrze führte, wo er in 23 Spielen wichtige Erstliga-Erfahrung sammelte. Zur Saison 2020/21 unterzeichnete Kopacz bei den Würzburger Kickers und brachte es dort in seinem ersten Jahr auf 32 Zweitligaeinsätze (3 Tore, 6 Vorlagen). Anschließend spielte er drei Saisons für den FC Ingolstadt und bestritt 101 Pflichtspiele, in denen ihm 14 Tore und 14 Vorlagen gelangen.
VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling kommentierte den Transfer:
„Mit David Kopacz gewinnen wir für die neue Saison nicht nur einen Spieler mit viel Erfahrung aus der 2. und 3. Liga, sondern sogar auf internationalem Parkett – durch seine Einsätze in der UEFA Youth League für Dortmund, seine Zeit bei Górnik Zabrze und 25 Spiele für polnische Nachwuchsnationalmannschaften. David ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar und hat eine ausgewiesene Quote an Torbeteiligungen. Er passt mit seinen Qualitäten und seiner Mentalität perfekt in das Profil, das wir im Rahmen unserer Kaderplanung definiert haben.“
David Kopacz äußerte sich ebenfalls zum Wechsel:
„Ich habe mich sehr über die Kontaktaufnahme des VfL gefreut und bin froh, nach den wertschätzenden Gesprächen meinen Vertrag unterschrieben zu haben. In der vergangenen Saison hat der VfL zwei Gesichter gezeigt – besonders die Rückrunde war beeindruckend. Nach der Sommerpause möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass wir gut in die Saison starten und uns als Mannschaft kontinuierlich weiterentwickeln. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung.“