VfL Osnabrück holt Rekordspieler Joe Enochs als Direktor Fußball zurück

0
1250
Joe Enochs - Quelle: VfL Osnabrück

Osnabrück – Der VfL Osnabrück besetzt eine Schlüsselposition in seiner neuen Organisationsstruktur mit einer echten Vereinsikone: Joe Enochs, Rekordspieler der Lila-Weißen, kehrt als Direktor Fußball an die Bremer Brücke zurück. Der 53-jährige US-Amerikaner war bereits als Spieler, Nachwuchsleiter und Cheftrainer beim VfL aktiv – nun tauscht er die Seitenlinie gegen das Büro.

Enochs, der den VfL über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Rollen geprägt hat, freut sich auf seine neue Aufgabe:
„Ich habe mich sehr intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, ob ich weiterhin Trainer sein möchte oder meine Erfahrung als Spieler, Trainer und aus der Führung des NLZ in einer anderen Funktion für einen Verein einbringen möchte. Michael Welling hat mir in unseren Gesprächen die neue Struktur beim VfL beschrieben und mir aufgezeigt, warum er mich in dieser Rolle sieht – Mir war dann sehr schnell klar: Das passt zu mir, das möchte ich unbedingt machen.“

Enochs war 1996 vom FC St. Pauli nach Osnabrück gewechselt und absolvierte bis 2008 376 Pflichtspiele – Rekord beim VfL. Die Kindertribüne an der Bremer Brücke trägt seinen Namen. Nach Stationen als Nachwuchstrainer und Chefcoach wurde er 2017 entlassen und sammelte anschließend Erfahrungen beim FSV Zwickau und SSV Jahn Regensburg, wo ihm 2024 der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gelang.

Geschäftsführer Michael Welling hebt die besondere Verbindung Enochs’ zum VfL hervor:
„Joe ist in erster Linie ein großartiger Mensch, der mit seinem Wertegerüst die Kultur beim VfL Osnabrück bereits früher geprägt hat und diese DNA auch weitertransportieren kann. Dass er den VfL in über 20 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt hat, ist der Sache sicherlich zuträglich. […] Viel mehr jedoch bringt er genau das Profil mit, was wir für die Position des Direktors Fußball definiert haben.“

Als Direktor Fußball übernimmt Enochs fortan die Verantwortung für die U19, den Übergangsbereich und die Lizenzmannschaft inklusive Trainerteam. Er arbeitet eng mit dem kommenden Technischen Direktor sowie Alexander Ukrow (Direktor Entwicklung) zusammen. Unterstützt wird die sportliche Leitung zudem von Majid Cirousse als Referent der Geschäftsleitung. Der neue Performance-Bereich, geleitet von Sebastian Schwermann, wird künftig alle sportmedizinischen und athletischen Belange von der U11 bis zur Profimannschaft zentral bündeln.

Eingewöhnungszeit bekommt Enochs nicht: Er ist bereits in die laufende Kaderplanung eingebunden und treibt die Suche nach einem neuen Cheftrainer voran. Ziel ist es, zum Trainingsauftakt eine neue sportliche Leitung auf dem Platz zu haben.

Welling abschließend:
„Bei der Rückkehr von Joe lassen wir uns dabei nicht von Nostalgie leiten, vielmehr ist er unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter genau der Richtige für die Aufgabe im Sinne der neuen Struktur. Ich persönlich freue mich riesig darauf, mit Joe und allen anderen Kollegen die Zukunft des VfL zu gestalten.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein