Die SpVgg Unterhaching hat Cheftrainer Marc Unterberger mit sofortiger Wirkung freigestellt. Nach einer eingehenden Analyse der sportlichen Lage entschied sich der Verein für einen Wechsel auf der Trainerposition, um der Mannschaft neue Impulse im Kampf um den Klassenerhalt zu geben.
Präsident Manfred Schwabl betonte in der Pressemitteilung die Bedeutung von Unterberger für den Klub: „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Marc ist seit 15 Jahren ein fester Bestandteil der Haching-Familie, hat von der U10 bis zu den Profis als Trainer beeindruckende Arbeit geleistet. Ich danke ihm für die gemeinsame Zeit und die erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Unterberger selbst verabschiedete sich mit versöhnlichen Worten: „Ich bin dem Verein und den Verantwortlichen dankbar für 15 gute Jahre in Unterhaching. Der Mannschaft wünsche ich, dass schnell die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt erspielt werden können.“
Bis zur Winterpause wird Co-Trainer Sven Bender, unterstützt vom bestehenden Trainerstab, die Profimannschaft leiten. Die SpVgg Unterhaching sieht in der Interimslösung eine Möglichkeit, Zeit für die Suche nach einem langfristigen Nachfolger zu gewinnen. Präsident Schwabl erklärte weiter: „Wir sind davon überzeugt, dass Sven Bender und das Trainerteam in der Übergangsphase die nötige Stabilität reinbringen können.“
Die Entlassung von Marc Unterberger markiert einen Wendepunkt in einer bislang schwierigen Saison für die SpVgg Unterhaching. Nach einer soliden Rückkehr in den Profifußball hatte die Mannschaft zuletzt mit inkonstanten Leistungen und einem Rückfall in der Tabelle zu kämpfen. Mit dem Trainerwechsel hofft der Verein, rechtzeitig die Trendwende einzuleiten und die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückrunde zu schaffen.
Die Hachinger Verantwortlichen haben nun die Aufgabe, in den kommenden Wochen eine dauerhafte Lösung zu finden. Unterberger, der als Identifikationsfigur galt, hinterlässt große Fußstapfen – seine 15-jährige Laufbahn im Verein wird den Verantwortlichen ebenso wie den Fans in Erinnerung bleiben.