6.2 C
Berlin
Montag, Januar 20, 2025

Buy now

https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/

Maniyel Nergiz wird neuer Kaderplaner beim FC Energie Cottbus

- Werbung -
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Der FC Energie Cottbus setzt seinen Kurs zur Professionalisierung der Vereinsstrukturen fort und hat mit Maniyel Nergiz eine weitere zentrale Position besetzt. Der 41-Jährige wird ab Januar 2025 die Rolle des Kaderplaners übernehmen und zusätzlich den Bereich Scouting im Verein aufbauen und weiterentwickeln. Damit nimmt der Club einen weiteren Schritt in Richtung eines modernen Profifußball-Standards.

Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz zeigte sich erfreut über die Verpflichtung: „Es ist wirklich schön, dass uns der Club die Möglichkeit gibt, unseren Staff mit Maniyel zu erweitern und damit Strukturen aufzubauen, die im modernen Profifußball unabdingbar sind. Maniyel bringt viel Erfahrung im Profifußball mit, hat grundlegend ein ähnliches Verständnis vom Fußball, so wie wir uns ihn vorstellen und leben. In wirklich angenehmen und konstruktiven Gesprächen haben wir gemerkt, dass unsere Spielidee und Ansichten sehr viele Schnittmengen aufweisen, so dass wir davon überzeugt sind, dass er uns im Bereich der Kaderplanung sowie dem Aufbau eines modernen Scoutings helfen wird. Das sind Dinge, die es bisher bei uns in Cottbus überhaupt nicht gab, aber heutzutage schlichtweg notwendig sind.“

Maniyel Nergiz bringt reichlich Erfahrung aus verschiedenen Stationen des deutschen Profifußballs mit. Seine Trainerlaufbahn begann er vor über einem Jahrzehnt beim westfälischen Kreisligisten Suryoye Paderborn. Nach einem Engagement beim Delbrücker SC führte ihn sein Weg zum SC Verl, wo er als Co-Trainer tätig war. Sein Talent blieb nicht unbemerkt: Der SC Paderborn verpflichtete ihn als Co-Trainer und Videoanalyst, während der Verein in der 1. Bundesliga spielte.

Im September 2021 wechselte Nergiz in die Abteilung Spielanalyse des VfL Osnabrück. Nach einer Zwischenstation als Co-Trainer beim FC Ingolstadt kehrte er 2024 zum VfL Osnabrück zurück und war dort zuletzt als Co-Trainer tätig. Beim Auswärtsspiel des FC Energie an der „Bremer Brücke“ gegen den VfL stand er sogar als Interimstrainer an der Seitenlinie.

Nun widmet sich Nergiz neuen Aufgaben in Cottbus und soll mit seiner Expertise dazu beitragen, die sportliche Zukunft des Vereins nachhaltig zu sichern. Der FC Energie setzt damit auf professionelle Strukturen und eine strategische Weiterentwicklung, die im modernen Fußball unerlässlich sind.

https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisement -

Neuste Beiträge