6.2 C
Berlin
Montag, Januar 20, 2025

Buy now

https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/

Lukas Boeder verstärkt Dynamo Dresden

- Werbung -
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Die SG Dynamo Dresden hat den 27-jährigen Innenverteidiger Lukas Boeder vom 1. FC Saarbrücken verpflichtet. Boeder, ein erfahrener Drittligaspieler, bringt zudem Einsätze aus der 2. Bundesliga mit und soll die Defensive der Schwarz-Gelben verstärken.

David Fischer, Geschäftsführer Kommunikation bei Dynamo Dresden, lobte Boeders kämpferische und übersichtliche Spielweise und betonte dessen Fähigkeit, als Führungsspieler in der Defensive voranzugehen und den Spielaufbau zu unterstützen. In der vergangenen Saison bestritt Boeder 45 Pflichtspiele für den 1. FC Saarbrücken, darunter fünf Partien im DFB-Pokal, in denen Saarbrücken gegen Mannschaften wie den FC Bayern München, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach gewann.

Boeder selbst zeigte sich erfreut über den Wechsel zu Dynamo Dresden. Er lobte die Trainingsbedingungen und die beeindruckende Atmosphäre bei den Spielen und äußerte seine Vorfreude darauf, das Umfeld, die Fans und seine neuen Mitspieler kennenzulernen.

Thomas Brendel, Geschäftsführer Sport bei Dynamo, betonte die Bedeutung der Verstärkung der Defensive nach den Abgängen der letzten Wochen. Er beschrieb Boeder als zweikampfstarken Spieler, der im Defensivbereich variabel einsetzbar ist und somit mehrere Optionen bietet. Boeder habe seine Qualitäten sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal gegen Topmannschaften der Bundesliga unter Beweis gestellt.

Lukas Boeder, geboren am 18. April 1997 in Essen, begann seine fußballerische Karriere bei den Junioren des FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen. Seine Profikarriere führte ihn über den SC Paderborn, den MSV Duisburg, den Halleschen FC und zuletzt zum 1. FC Saarbrücken, wo er insgesamt 200 Partien in der 3. Liga absolvierte. Zudem bestritt er für Paderborn nach dem Zweitligaaufstieg sieben Spiele in der 2. Bundesliga.

Mit Boeder gewinnt Dynamo Dresden einen erfahrenen und vielseitigen Abwehrspieler, der die Defensive der Mannschaft in der kommenden Saison stärken soll.

https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisement -

Neuste Beiträge