10.7 C
Berlin
Donnerstag, April 24, 2025

Buy now

https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/
https://www.saarnews.com/produkt/magazin-1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2024-25-gegen-1-fc-nuernberg/

Kenan Kocak tritt als Cheftrainer des SV Sandhausen zurück – Kleppinger und Diekmeier übernehmen bis Saisonende

Sandhausen – Kenan Kocak hat sein Amt als Cheftrainer des SV Sandhausen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 43-Jährige, der seit Januar 2023 an der Seitenlinie des Fußball-Drittligisten stand, erklärte seinen Rücktritt am Sonntag. Als Gründe nannte er das Ziel, dem Verein in der sportlich schwierigen Situation neue Impulse zu ermöglichen.

„Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel“, sagte Kocak. „Doch am Ende geht es um den Verein. Und ich möchte für den SV Sandhausen, der über allem steht, den Weg frei machen.“ Er wünsche dem Club den Klassenerhalt.

SVS-Präsident Jürgen Machmeier zollte Kocak Respekt für den Schritt. „Wenngleich ich es menschlich als Tragödie empfinde, steht doch der Verein im Mittelpunkt. Wir hoffen, dass die Entscheidung einen positiven Impuls in der Mannschaft auslöst“, erklärte Machmeier. Auch Geschäftsführer Volker Piegsa äußerte Verständnis für den Schritt des Trainers und hob hervor, dass der Fokus nun wieder stärker auf dem sportlichen Erfolg liegen müsse.

Im Zuge des Rücktritts wurden auch die bisherigen Co-Trainer Joti Stamatopoulos und Emre Büyükakpinar freigestellt. Übergangsweise übernehmen Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier die Verantwortung für die erste Mannschaft bis zum Ende der laufenden Saison.

Kocak hatte den SV Sandhausen bereits in der Vergangenheit trainiert und war im vergangenen Jahr erneut verpflichtet worden, um den Verein nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga zu stabilisieren. Derzeit steht der SVS im unteren Tabellendrittel der 3. Liga und kämpft um den Klassenerhalt.

Die Vereinsführung äußerte sich zuversichtlich, dass die Mannschaft unter der neuen Interimslösung neue Kräfte mobilisieren kann, um die Saison erfolgreich zu beenden.

https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/tatort/index.html

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisement -

Neuste Beiträge