Cottbus – Der FC Energie Cottbus hat sich die Dienste eines weiteren Nachwuchstalents gesichert: Lukas Michelbrink, defensiver Mittelfeldspieler von Hertha BSC, wechselt für die kommende Saison 2025/26 auf Leihbasis in die Lausitz. Der 20-jährige Deutsch-Litauer soll den Kader des Drittligisten verstärken und Spielpraxis im Profibereich sammeln.
„Lukas ist ein hochtalentierter Spieler, der im Nachwuchsleitungszentrum bei Hertha BSC eine der besten Ausbildungen deutschlandweit genießen durfte. Wir sind fest davon überzeugt, dass er uns mit Unbekümmertheit sowie seiner fußballerischen Qualität weiterhelfen kann. Er hat in der Regionalliga Nordost eine sehr gute Saison gespielt und wurde nicht zuletzt deshalb auch schon in den Zweitligakader berufen und hat bei den Profis mittrainieren dürfen. Wir möchten Lukas bei seiner weiteren Entwicklung sehr gerne begleiten, zudem ist es für uns auch wichtig, dass wir die U-Spieler-Regelung im Blick haben“, erklärt Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.
Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz zeigt sich zufrieden mit der Verpflichtung:
„Wir freuen uns, dass auch Hertha BSC davon überzeugt ist, dass der Schritt zu uns für beide Vereine und vor allem für Lukas selbst ein guter Weg ist, um im Profifußball Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank an Hertha BSC sowie auch den Berater, dass sie unsere Idee, ihn zu uns holen zu wollen, so unterstützt haben. Wir glauben, dass es eine ‚Win-Win-Win-Situation‘ werden kann.“
Lukas Michelbrink wurde in Berlin geboren und begann seine fußballerische Laufbahn beim FSV Berolina Stralau. Im Alter von zwölf Jahren wechselte er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Jonas in das Nachwuchsleistungszentrum von Hertha BSC, wo er sämtliche Altersklassen bis hin zur zweiten Mannschaft durchlief. Insgesamt absolvierte der 1,81 Meter große Mittelfeldspieler 67 Partien in den Junioren-Bundesligen, erzielte sechs Tore und lieferte elf Vorlagen.
International kam Michelbrink bereits für die deutsche U18-Nationalmannschaft sowie in sieben Partien für das litauische U19-Team zum Einsatz, wobei er ein Tor erzielte. In der abgelaufenen Saison 2024/25 sammelte er erstmals Erfahrung im Herrenbereich und kam in der Regionalliga Nordost auf 23 Einsätze für die zweite Mannschaft von Hertha BSC. Zudem stand er in der 2. Bundesliga zweimal im Profikader der Berliner – beim Auswärtsspiel in Hannover und beim Heimspiel gegen Magdeburg.