Der FC Energie Cottbus hat seine Offensive mit einem bekannten Gesicht verstärkt: Erik Engelhardt, einstiger Publikumsliebling in der Lausitz, kehrt vom VfL Osnabrück zurück nach Cottbus. Die Verpflichtung des 26-jährigen Stürmers wurde am Silvesterabend 2024 finalisiert, wobei beide Vereine Stillschweigen über die Ablösemodalitäten vereinbarten.
„Uns war es wichtig, dass wir im Winter unsere Offensive breiter aufstellen. Dass wir Erik, den wir hier als ‚Panzer‘ schätzen gelernt haben, zurückholen konnten, freut uns besonders. Er hat hier eine fantastische Saison gespielt und seine Qualitäten auch in Osnabrück in der dritten und zweiten Liga eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, erklärte Trainer Claus-Dieter Wollitz. „Wir danken den Verantwortlichen im Club, insbesondere unserem Präsidenten, dass dieser Transfer möglich gemacht wurde.“
Präsident Sebastian Lemke betonte: „Unsere finanzielle Lage ist weiterhin angespannt, aber die großartige Saison bisher, verbunden mit den beeindruckenden Zuschauerzahlen, hat uns die Möglichkeit gegeben, diesen Wunsch des Trainers und des Spielers zu erfüllen. Wir freuen uns, Erik wieder bei uns zu haben.“
Engelhardt, der das Fußballspielen beim oberfränkischen TSV Enchenreuth begann, durchlief die Nachwuchsteams des 1. FC Nürnberg bis zur zweiten Mannschaft, wo er mit 66 Toren und 14 Vorlagen auf sich aufmerksam machte. Nach Stationen beim F.C. Hansa Rostock und schließlich beim FC Energie Cottbus wurde Engelhardt in der Saison 2021/2022 zum Publikumsliebling und „Energie-Fußballer des Jahres“. Mit 21 Toren und 19 Vorlagen in 39 Pflichtspielen prägte er eine herausragende Spielzeit in der Lausitz.
Nach seinem Wechsel zum VfL Osnabrück setzte Engelhardt seinen erfolgreichen Weg fort: In 32 Zweitligaspielen erzielte er zehn Tore, in der 3. Liga traf er in 43 Spielen 13 Mal und bereitete zwölf Treffer vor. Nun kehrt der 1,79 Meter große Stürmer zurück nach Cottbus, um erneut für den FC Energie auf Torejagd zu gehen.
„Ich freue mich sehr, wieder in Cottbus zu sein und diese unglaubliche Atmosphäre zu erleben. Der FC Energie ist ein besonderer Verein, und ich bin bereit, mein Bestes zu geben“, erklärte Engelhardt bei seiner Rückkehr.