Eintracht Braunschweig hat Linksverteidiger Fabio Di Michele Sánchez unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Defensivspieler kommt vom Drittligisten 1. FC Saarbrücken und hat bei den Löwen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben.
Fabio Di Michele Sánchez, geboren am 14. März 2003, begann seine Fußballkarriere in der Jugend des VfL Wolfsburg. Zur Saison 2022/2023 wurde er in die Profimannschaft hochgezogen und wechselte kurz darauf auf Leihbasis zum niederländischen Zweitligisten NAC Breda, wo er internationale Erfahrung sammelte. Im Sommer 2023 schloss sich der 1,80 Meter große Linksverteidiger dem 1. FC Saarbrücken an, wo er in der vergangenen Saison 33 Einsätze in der 3. Liga, vier im DFB-Pokal und drei im Saarland-Pokal absolvierte.
Sportdirektor Benjamin Kessel äußerte sich zur Verpflichtung des jungen Talents: „Fabio hat eine hervorragende Ausbildung in Wolfsburg genossen und kann trotz seines jungen Alters bereits auf mehrere Spielzeiten im Profifußball zurückblicken. Seine Erfahrungen im Ausland bei NAC Breda und in der 3. Liga bei Saarbrücken machen ihn zu einem starken Herausforderer für die linke Verteidigungsseite. Wir sehen großes Potenzial in seiner Dynamik und seinem Offensivdrang und glauben, dass er die Robustheit mitbringt, um den Sprung in die 2. Bundesliga zu schaffen.“
Fabio Di Michele Sánchez selbst zeigte sich ebenfalls erfreut über den Wechsel: „Ich habe in den Gesprächen mit den Verantwortlichen ein sehr gutes Gefühl für die Eintracht bekommen. Ich freue mich auf die Fans und die Atmosphäre im Stadion. Ich bin überzeugt, dass dieser Schritt der richtige für meine Karriere ist und möchte mit der Mannschaft erfolgreich sein und mich bei den Löwen weiterentwickeln.“
Mit der Verpflichtung von Fabio Di Michele Sánchez stärkt Eintracht Braunschweig seine Defensivabteilung und setzt auf das Potenzial eines jungen Spielers, der bereits wertvolle Erfahrungen im Profifußball sammeln konnte.