Regensburg – Der SSV Jahn Regensburg bastelt weiter an seinem Kader für die kommende Drittligasaison 2025/26 und vermeldet einen vielversprechenden Neuzugang: Davis Asante, 22-jähriger Flügelspieler von Werder Bremen II, verstärkt ab sofort die Offensivabteilung der Oberpfälzer. Der gebürtige Bremer unterschreibt in Regensburg einen Vertrag bis 2027.
„Mit Davis Asante haben wir einen schnellen, technisch versierten und talentierten Spieler für uns gewinnen können, der mit seinen 22 Jahren nun den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen möchte. Er hat in seiner Karriere schon als Linksaußen, Rechtsaußen und auf der Zehn gespielt und wird uns dadurch mehr Variabilität in der Offensive geben. Wir werden mit ihm in den kommenden Monaten daran arbeiten, dass er hier beim SSV Jahn und in der 3. Liga schnell ankommt,“ erklärt Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport beim SSV Jahn.
Asante bringt nicht nur Tempo, sondern auch Spielintelligenz und Abschlussstärke mit. In der Saison 2023/24 verbuchte er für Werder Bremen II in der Regionalliga Nord sieben Scorerpunkte in 14 Einsätzen. Bereits in der Saison zuvor hatte er maßgeblichen Anteil am direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga: Neun Tore und sieben Vorlagen in 14 Spielen unterstreichen sein Potenzial.
Seine fußballerische Ausbildung erhielt Asante im Nachwuchsleistungszentrum von Werder Bremen, nachdem er mit zwölf Jahren vom SC Borgfeld zum Bundesligisten wechselte. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und stand auch zweimal für die deutsche U16-Nationalmannschaft auf dem Platz.
In Regensburg trifft Asante auf einen alten Bekannten: Mit SSV-Angreifer Dejan Galjen spielte er bereits zehnmal gemeinsam in Bremen. Nun wollen die beiden gemeinsam für Offensivakzente in der Domstadt sorgen.
Der Neuzugang blickt seiner neuen Aufgabe mit Vorfreude entgegen: „Ich freue mich sehr, jetzt in Regensburg zu sein und werde alles dafür geben, dass wir hier eine erfolgreiche Zukunft haben werden. Der SSV Jahn ist ein familiärer Verein, der mit seinen Werten sehr gut zu meinen passt. Die Gespräche mit Achim Beierlorzer und dem neuen Coach Michael Wimmer haben mir ein gutes Gefühl gegeben und mich überzeugt, dass ich hier am richtigen Ort bin. Ich kann es kaum abwarten, meine Mannschaftskollegen kennenzulernen und mich mit ihnen auf diese Saison vorzubereiten.“