Duisburg – Der MSV Duisburg verstärkt sich mit einem talentierten Nachwuchsspieler: Innenverteidiger Ben Schlicke, zuletzt bei der SpVgg Unterhaching unter Vertrag, schließt sich dem Traditionsverein an. Der 19-jährige Junioren-Nationalspieler unterschreibt bei den Zebras und soll unter Cheftrainer Dietmar Hirsch den nächsten Karriereschritt gehen.
Der 1,95 Meter große Defensivspieler bringt trotz seines jungen Alters bereits beachtliche Erfahrung mit: 14 Einsätze in der 3. Liga, 29 Spiele in der Regionalliga Bayern (für Greuther Fürth), dazu ein Auftritt im DFB-Pokal sowie ein Einsatz für die deutsche U19-Nationalmannschaft. Ausgebildet wurde der Linksfuß unter anderem bei Greuther Fürth, SC Eltersdorf, dem FC Bayern Alzenau und Rot-Weiß Moers.
Sein Weg führt ihn nun zurück an einen vertrauten Ort. Als Sohn von Björn Schlicke, der zwischen 2006 und 2010 selbst für den MSV in der Innenverteidigung aktiv war, betrat Ben Schlicke bereits 2007 beim Heimspiel seines Vaters erstmals die Schauinsland-Reisen-Arena – damals noch als Kind.
Chris Schmoldt, sportlicher Leiter des MSV, zeigt sich erfreut über den Neuzugang:
„Wir kennen Ben schon länger, er ist in Fürth gut ausgebildet und zählte in der Jugend immer zum Dunstkreis der Junioren-Nationalmannschaften. Für die Innenverteidigung bringt er Gardemaß mit und hat in der abgelaufenen Saison erste Erfahrungen in der 3. Liga gesammelt. Wir sehen viel Entwicklungspotenzial in ihm, die Freude ist groß, dass wir ihn davon überzeugen konnten, den nächsten Schritt seiner Karriereplanung bei uns zu gehen.“
Auch Cheftrainer Dietmar Hirsch ist überzeugt vom Talent des Neuzugangs:
„Mit Ben bekommen wir einen jungen und großgewachsenen Verteidiger dazu, der ein gutes Tempo mit sich bringt. In seiner Zeit in Haching und Fürth hatte er bereits die Möglichkeit, einiges zu lernen. In unseren Augen trägt er sehr viel Potenzial in sich. Das wollen wir im nächsten Schritt aus ihm herauskitzeln.“
Ben Schlicke selbst blickt mit Vorfreude auf seine Rückkehr nach Duisburg:
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim MSV, einem Verein mit großer Tradition und einer riesigen und treuen Anhängerschaft. Natürlich ist es auch etwas Besonderes für mich, zurück in die Stadt und das Stadion meiner Kindheit zu kommen. Die Euphorie rund um den MSV habe ich natürlich auch mitbekommen, daher musste ich nicht lange überlegen, ein Teil davon zu werden.“
Mit der Verpflichtung des 19-Jährigen setzen die Zebras weiter auf junge, entwicklungsfähige Spieler mit Perspektive – und auf ein Stück gelebte Vereinsgeschichte.