Der SV Sandhausen hat seine sportliche Verwaltung weiter verstärkt: Mit Anthony Loviso übernimmt ab sofort ein Vertrauter des Vereins die neu geschaffene Position des Koordinators Sport. In dieser Funktion verantwortet der 34-Jährige unter anderem die bisherigen Aufgaben des Teammanagers Maximilian Reid, dessen künftige Rolle der SVS zu gegebener Zeit bekannt geben wird.
Loviso, geboren am 24. März 1991 in Mannheim und im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft, bringt reichlich SVS-Erfahrung mit: „Ich freue mich sehr, zum SV Sandhausen zurückzukehren. Für das erneute Vertrauen bin ich dankbar. Es ist eine spannende Aufgabe, Teil des Neuaufbaus zu sein und meine Erfahrungen nun in neuer Rolle einzubringen“, erklärt der Koordinator Sport, der bereits von 2020 bis 2022 als Teammanager und Assistent der sportlichen Leitung am Hardtwald tätig war.
Zwischenzeitlich arbeitete Loviso beim italienischen Traditionsklub Genua CFC sowie als Sportlicher Leiter beim SV Waldhof Mannheim. SVS-Cheftrainer Olaf Janßen begrüßt die Verpflichtung: „Wir freuen uns sehr, mit Anthony einen bestens vernetzten und fachlich versierten Mitarbeiter zurück am Hardtwald zu begrüßen. Er kennt die Abläufe bei uns, bringt aber auch neue Impulse von außen mit. Das ist für unsere Weiterentwicklung enorm wertvoll.“
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Loviso die Koordination zwischen Vereinsführung und Mannschaft und unterstützt so den SV Sandhausen in der laufenden Saison.
SV Sandhausen verpflichtet Berk Inaler vom Halleschen FC
Der SV Sandhausen hat Mittelfeldspieler Berk Inaler für die Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige wechselt vom Regionalligisten Hallescher FC an den Hardtwald und bringt reichlich Erfahrung aus der vierten Liga mit.
Inaler, 1,78 Meter groß und in Berlin geboren, kam in den vergangenen Jahren auf knapp 150 Regionalligaeinsätze für die VSG Altglienicke, Viktoria Berlin und zuletzt den Halleschen FC. Auch im Landespokal war der zentrale Mittelfeldspieler erfolgreich: Mit Altglienicke gewann er 2019/20 den Berliner Landespokal, 2024/25 holte er sich mit dem HFC den Sachsen-Anhalt-Pokal.
Cheftrainer Olaf Janßen begrüßt die Verpflichtung: „Berk ist in der Zentrale flexibel einsetzbar, bringt eine gute Mentalität mit, ist ballsicher und verfügt über viel Erfahrung.“
Berk Inaler selbst sieht im Schritt zum SV Sandhausen eine neue Herausforderung: „Ich habe viel Gutes über die Region gehört und freue mich auf den Neuaufbau am Hardtwald. Ich will alles geben und den maximalen Erfolg.“
Inaler ist bereits der 18. Spieler im SVS-Kader für die kommende Saison. Über die Laufzeit und finanzielle Details des Vertrags haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.